-
Rechtsgebiete:
Gesellschaftsrecht,
Internationales Wirtschaftsrecht,
Immobilienrecht
- Jahrgang: 1961
- Anwalt seit: 1992
- Sprachen: Englisch
-
Ausbildung:
- Ruhr-Universität Bochum
- Université de Lausanne (Schweiz)
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Duke Law School (USA)
- Fulbright-Stipendiat
-
Berufliche Laufbahn:
- 1992 – 1995: Anwaltskanzlei in Frankfurt am Main
- 1996 – 1999: Anwaltskanzlei in London
- 2000 – 2003: Anwaltskanzlei in Frankfurt am Main
-
Mitgliedschaften:
- Deutsch-britische Juristenvereinigung
- Deutsch-amerikanische Juristenvereinigung
-
Veröffentlichungen:
- Ausländische zwingende Vorschriften und deutsches Schuldstatut, in: Recht der internationalen Wirtschaft (RIW) 1988, S. 841
- The Foreign Corrupt Practices Act Before A Foreign Court: How Far Does An Extraterritorial Statute Really Reach?, in: Duke International and Comparative Law Annual 1989, S. 61
- Bestechungsgelder im internationalen Wirtschaftsverkehr - Korruption in Schuldverträgen mit Auslandsberührung, Heidelberg 1991 (Dissertation)
- Giving Protection to Those Involved in Settlement Negotiations - Germany, in: The International Construction Law Review, 1997, S. 563
- Laws Controlling Corruption - Germany, in: Controlling Bribery and Corruption in International Business, Nabarro Nathanson (Herausgeber), 1999, S. 47
- In England und Wales gilt ein neues Zivilprozeßrecht, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11. Juni 1999